Ein unauffälliges, meistens schönes Leben.
geb. 1968 in Paderborn als älteste von drei Schwestern
1975-1988 Schulzeit in Dortmund
1988 – 1996 Studium fürs Lehramt (Germanistik, Evangelische Religion) in Münster
1992 Geburt eines Sohnes
1995 3. Platz Lyrikwettbewerb „Fliegende Wörter 1996“ (Daedalus-Verlag)
1997-1999 Referendariat in Münster (Kant-Gymnasium, Hans-Böckler-Berufskolleg)
seit 1999 Tätigkeit am Gymnasium Ulricianum in Aurich
2008 bis 2014 Tätigkeit als Dozentin an der Uni Oldenburg
2007 bis 2017 psychologische Zusatzausbildung (Transaktionsanalyse)
2011 3. Platz beim Literaturwettbewerb des FDA, Thema „Kleist und ich“
2011-2019 Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband (FDA)
2017 Debütroman „Tannenzwei“ (Geest-Verlag)
2019 „Anbahnungen. Ostfriesische Mischung“ (Geest-Verlag)
Mein Ort. Ein Paradies.
Im Gartenhaus.
Im Garten.
Im Winter.
In der Vogelfutterstation vor dem Küchenfenster.
Die wichtigsten Mitbewohner: Motte (1999-2006), Juli (2004-2015), Meier (2002-2016) und Lisca (* 2013).
Der Himmel über dem Atemquader.
Schöne Website, hab sie grad zum ersten Mal besucht. Fehlt mir nur ein Foto von „Motte“ – das war auch so ein toller Hund. HG Uli
Du hast Recht. Ich habe sie ergänzt, meine Motte.
Lese das gerade spontan und wir planen den Güterschuppen fest ein 🙂
Ich hoffe Sie erinnern sich an uns.
Es waren die italienischen Gartenmöbel, die unserer Kennenlernen erst möglich machten
Wir hoffen, das selbige Ihnen noch Freude bereiten.
Na, klar erinnere ich mich. Das Wetter macht aktuell keinen sehr italienischen Eindruck, aber die Möbel halten durch und stand. Schön, wenn ihr am Freitag kommen mögt! Bis dahin!
Liebe Christine,
wir freuen uns sehr, dich kennengelernt zu haben. Wenn du mal in Bremen bist, bist du bei uns herzlich willkommen. Deine Website gefällt uns übrigens sehr gut!
Liebe Grüße
Lilo und Heinz